Sketchnotes sind “skizzierte Notizen”, die für mich grob in zwei Bereichen eingesetzt werden können:
- (Live) Notizen: anstatt mit viel Text notierst du dir mit Bildern, was du dir merken möchtet
- Visualisierung: Informationen anstatt per Text anhand von Bildern zu übermitteln
(Live)Notizen
Du kennst das sicher…in Meetings, Workshops, Vorträgen, Elternsprechstunden, Unterricht, Vorlesungen…es gibt soviel, was du dir gern merken möchtest, also versuchst du soviel davon mit Worten 1 zu 1 in Notizen festzuhalten. Am Ende hatte ich immer vieeel Text und trotzdem das Gefühl vielleicht nicht alles Wichtige mitgeschrieben zu haben.
Und wie viel hast du dir am Ende wirklich gemerkt?
Das muss doch irgendwie besser gehen?
Hier haben die Sketchnotes ihren Ursprung: das “Mitschreiben” besser und einfacher machen. Die meisten von uns sind nicht besonders gut darin Texte zu kürzen bzw. Gehörtes live in kurzen prägnanten Sätzen mitzuschreiben.