Bring deine Inhalte mit Visualisierung auf ein neues Level und werde zur InformationsHeld:in!

Im Sketchnotes Bootcamp bekommst du kompakt in 8 Wochen und strukturiert in aufeinander aufbauenden Modulen Alles, was du brauchst, um Visualisierungsprofi zu werden.

Gestalte einzigartige Präsentationen, Workshop- oder Schulungsunterlagen, mit denen du auffällst und deine Teilnehmer:innen aufmerksam mitarbeiten.

Keine Vorkenntnisse? Egal – du startest im Bootcamp mit allen nötigen Grundlagen

Du nutzt Sketchnotes schon? Super, dann bekommst du jede Menge Anwendungsbeispiele & Praxistipps für deinen Berufsalltag.

Die nächste Runde startet im Herbst 2023.

Komm auf die Warteliste und ich schick dir eine Info, wenn es wieder los geht.

träumen flipchart_transparent

Stell dir vor, wie gut es sich anfühlt, wenn deine Inhalte wirklich bei Anderen hängen bleiben und du “Ohh” und “Ahhh” Reaktionen auf deine Unterlagen bekommst.

Und dabei hattest du auch noch richtig Spaß beim Erstellen.

Klingt gut, oder? Dann fang an mit Sketchnotes.

Du möchtest...

…im Job mehr Visualisierungen einsetzen.

…einzigartige Präsentationen & Flipcharts gestalten.

…in Meetings, Workshops & Schulungen aufmerksame Teilnehmer:innen.

…mehr Spaß haben beim Aufbereiten von Informationen.

Das kannst du alles haben!

Held:innen haben Superkräfte -
Aktivier deine im Bootcamp!

Ein paar Praxisbeispiele aus meinem Arbeitsalltag, wofür du deine neue Superkraft nutzen kannst:

Ich begleite dich durch alle Lernmodule:

Warum Bootcamp statt Youtube?

Als ich mich 2019 richtig reingestürzt habe, habe ich Google angeschmissen und stundenlang gesucht, Social Media durchgewühlt und kostenlosen Content angeschaut.

Das hat dazu geführt, dass ich mich überfordert und überwältig gefühlt habe und nicht wusste wie ich anfangen sollte. So hab ich sicher 1 Jahr gebraucht, um wirklich produktiv mit Sketchnotes zu arbeiten und selber zufrieden mit meinen Bildern zu sein.

Diesen langen Weg möchte ich dir ersparen: Im Bootcamp habe ich all mein Wissen und meine Erfahrung strukturiert & kompakt zusammengefasst. 

Du bekommst in 8 Wochen alle Informationen, die du brauchst, um in die Umsetzung zu kommen. 

Schon ab Woche wirst du direkt loskritzeln und Üben und schon in Woche 7 wirst du eine umfangreiche Sketchnote erstellen können. 

Was du im Sketchnotes Bootcamp bekommst:

Modul 1: Grundlagen

Hier lernst du alles, um zu Starten – Visuelles Alphabet, Container & Rahmen, Licht & Schatten, Farbeinsatz.

Modul 2: Figuren & Handschrift

Die grundlagen erweitern wir hier gemeinsam mit einfachen Figuren, Emotionen & verbessern deine (Live-) Handschrift.

Modul 3: Bilder mit Bedeutung

Nach einfachen Icons malen wir hier Metaphern, Key Visuals oder Piktogramme – also zusammengesetzte Symbole.

Modul 4: Aufbau & Struktur

Einzelne Bilder & Text werden hier zu strukturierten Bildern und ganzen Sketchnotes.

Modul 5: Visuelle Workshops

Praxisbeispiele für Workshops, Meetings oder Schulungen. Wo & wie kannst du Bilder einsetzen oder in der Gruppe damit arbeiten.

Modul 6: Rund ums Flipchart

Analog im Großformat auf Flipcharts hat einige Fallstricke aber auch einzigartige Möglichkeiten, die wir uns hier anschauen.

Modul 7: Abschlussprojekt & Zertifikat

Alles Gelernte kannst du hier an einem konkreten Thema in einer Abschlussübung zusammenbringen. Im Anschluss bekommst du ein Zertifikat für deine Unterlagen.

Modul 8: Recap & Fragerunde

Zum Abschluss gibt es noch Tipps & Tricks zu den Fragen, die im Bootcamp aufgekommen sind und aus meiner Praxis.

So holst du alles für dich raus:

Module bearbeiten:

Bearbeite jede Woche das aktuelle Thema, in dem du die die Videoeinheiten & Dokumente anschaust und mitmachst.

Wochenübung:

Jede Woche schließt mit einer kleinen Übung, die das Erlernte zusammenfasst. Nutz sie um in die Umsetzung zu kommen.

Live Coachings:

Komm in die  3 Live Termine, macht direkt mit und stell mir deine Fragen.

Direkt in die Praxis:

Du wirst nur anfangen, wenn du anfängst. Setz Erlerntes direkt in deinem Arbeitsalltag um. 

Abschlussprojekt:

In Woche 7 bekommst du eine Übung, die alles Gelernte kombiniert und du alles nochmal üben kannst. Erstell dein Projekt und hol dir Feedback aus der Gruppe.

Was du mit nimmst:

Buch dir jetzt deinen Platz und füll deinen Know How - Koffer

  • * Grundlagenkurs (79€)
  • * Figuren & Emotionen zeichnen (79€)
  • * Fortgeschrittenenkurs “Bilder mit Bedeutung” (99€)
  • * Komplexe Sketchnotes erstellen (199)€
  • * Workshops visuell gestalten (149€)
  • * Flipchartkurs (79 €)
  • * 3 Live Calls in 8 Wochen (297€)
  • * Individuelles Feedback (unbezahlbar)
  • * Meine Expertentipps aus der Praxis (unbezahlbar)

FAQ: Fragen & Antworten

Am 13.03.2023 startet das Sketchnotes Bootcamp.

 

8 Wochen lang bearbeiten wir gemeinsam jede Woche ein Thema und am Ende gibt es ein Abschlussprojekt.

 

Du bekommst jede Woche Videos & Dokumente, die du in deinem Tempo durcharbeiten kannst. Genauso kannst du die Wochenübung eigenständig bearbeiten. 

 

Anschließend hast du noch ca. 4 Monate Zugriff auf alle Inhalte (Insgesamt 6 Monate), so dass du alles in Ruhe nachsehen und weiter üben kannst. 

Es wird 3 Live Calls in den 8 Wochen geben. Voraussichtlich montags um 19 Uhr.

Wenn du dabei bist, kannst du mir über die Schulter schauen und Fragen stellen. 

Falls du leider nicht dabei sein kannst, kannst du dir im Nachgang die Aufzeichnung ansehen.

Um die wöchentlichen Lektionen durchzuarbeiten und die Wochenübung zu machen, solltest du ca. 3 Stunden je Woche einplanen. 

Für das Abschlussprojekt vielleicht auch ein wenig mehr. 

 

Insgesamt liegt es aber bei dir, wie tief du einsteigst und bei welchem Modul du mehr oder weniger Zeit investierst. Hauptsache du bleibst dran! 🙂

Insgesamt hast du ab 13.03.2023 für 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte. 

 

Die aktive Begleitung endet nach 8 Wochen. 

Sketchnotes helfen dir Informationen besser zu vermitteln. Zum Beispiel als Agile oder Systemischer Coach, Scrum Master:in, Berater:in, Organisationsentwickler:in, Kommunikationsmanager:in, Lehrer:in,...

In deinem Job vermittelst du Inhalte an Andere oder du musst selber viele Informationen für dich notieren. 

 

Du erstellst oft Präsentationen, Flipcharts, Schulungsunterlagen, Protokolle, Informationsbilder.

 

Du begleitest Teams oder Einzelpersonen im Rahmen von Coachings, Beratungen, Prozessen. 

 

Du bist im Marketing oder interner Kommunikation eingebunden.

 

Überall dort, kannst du Sketchnotes einsetzen und damit richtig punkten. 

 

Und natürlich hast du Lust drauf, Bilder zu erstellen und kreativ zu werden.

Das wichtigste: Spaß was Neues auszuprobieren!

Papier und Filzstife in schwarz und grau reichen für den Start völlig. 

Wenn du digital zeichnen möchtest, brauchst du ein Tablet mit einem passenden Zeichenstift und eine ZeichenApp. Ich nutze "Concepts", die auf allen Betrisbsystemen läuft. Es ginge aber z.B. auch mit "Procreate" oder anderen Apps mit denen du schon zeichnest.  

 

Wenn du unsicher bist, warte und schau dir meine Tipps im Kurs an oder schreib mir gern vorher an hallo@sketchitifyoucan.de.